Forellenwirt
Maurer
Seit Generationen um Ihr Wohl bemüht

Zurücklehnen und genießen
Unser Gasthaus bietet Ihnen in einer wunderschönen Anlage im Herzen der Südsteiermark eine angenehme Atmosphäre bei kulinarischen Essen+Trinken.
Bodenständige kreative Küche, beste Fisch- und Fleischqualität mit regionalen Zutaten
Wir bieten Forellen, Karpfen und Saibling aus eigener Zucht. Neben gut bürgerlicher Hausmannskost servieren wir auch nationale sowie internationale Klassiker.
Küchengenuss hat immer Saison
Mit frischen Ideen und anspruchsvollen Zutaten servieren wir das ganze Jahr über regionale Speisen.
Wildwochen, Steirische Schmankerl, Heringsschmaus, Spargel & Bärlauch, …
Sommer Highlight seit über 30 Jahren unsere begehrten Grillabende mit Fisch-, Schwein-, Rind- und Geflügelspezialitäten sowie ein umfangreiches Salat- und Dessertbuffet.
Martini-Gansl, Bauernsilvester,…
Dienstag bis Donnerstag
07.00 bis 15.00 Uhr
Küche von 11.00 bis 14.00 Uhr
Freitag & Samstag
ab 07.00 Uhr
Küche von 11.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag
ab 07.00 Uhr
Küche von 11.00 bis 19.00 Uhr
Unsere Geschichte
Seit ca. 1900 ist der ehemalige „Schreindlerwirt“ im Besitz der Familie Maurer. Der Landwirt Johann Maurer machte es zu diesem Zeitpunkt zu einem kleinen Treffpunkt für die Leute aus der Umgebung.

Die nächste Generation
Im Jahre 1959 gaben sich Johann Maurer und Erna Rohrer das Jawort. Bald darauf glänzte die Familie mit ihrem Nachwuchs – ihren beiden Söhnen Hansi und Adi.
1962 übernahmen Johann und Erna den elterlichen Betrieb. Trotz der Doppelbelastung von Landwirtschaft und Wirtshaus schafften sie es mit viel Fleiß und Mühe den Betrieb ins Laufen zu bringen.
Erna war stets die gute Seele des Betriebs, die ihr Fachwissen, das sie sich in der Schweiz angeeignet hat, miteinbrachte. Sie zauberte mir viel Begeisterung köstliche Gerichte und Mehlspeisen.
Bald war das kleine Gasthaus in aller Munde und um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entschlossen sich die beiden eine große Küche, einen Speisesaal und einen Festsaal anzuschließen.
Als Anerkennung für die guten Leistungen wurde Erna 1990 mit der Verleihung der „Goldenen Rose“ ausgezeichnet.
Dritte Generation
Der zweite Sohn Adi Maurer übernahm 1991 mit seiner Gattin Theres den Betrieb. Sie führten ihn nach der Tradition der Eltern weiter. Als 1998 Johann Mauer Senior plötzlich verstarb, entschloss sich Adi für seinen 2. Betrieb in Leibnitz.
Daraufhin wurde das Anwesen Johann Maurer Junior weitergegeben, der bis zu diesem Zeitpunkt in der Landwirtschaft tätig war.
Mit neuen Ideen und Eifer führte er den gutgehenden Betrieb weiter.
Kurze Zeit später entschlossen sich seine beiden Kinder Matthias und Nicole eine Lehre in der Gastronomie zu absolvieren. Nach der Lehre arbeitete Matthias im elterlichen Betrieb weiter.
Vierte Generation
Im April 2012 war es dann wieder Zeit für einen Generationswechsel.
Sein Sohn Matthias und seine Schwiegertochter Denise sind in seine Fußstapfen getreten.
Die junge Familie Mauer führt mit viel Elan und neuen Ideen das bewährte System der Eltern und Großeltern weiter.
